Angebote

Die Marte-Meo-Methode bietet zahlreiche Möglichkeiten der Beratung, Ausbildung und Zusatzqualifizierung. Sowohl das Beratungsangebot als auch der Inhalt und Umfang von Informationsveranstaltungen werden individuell den Wünschen und/oder Bedürfnissen des Veranstalters bzw. der Teilnehmenden angepasst.
Sollten Sie Fragen oder Interesse an ausführlicheren Informationen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dem Schreckgespenst Demenz die Stirn bieten
Mut-Mach-Reihe
zum Umgang mit Menschen mit Demenz (Angehörigenschulung)
Alle Informationen zur Mut-Mach-Reihe finden Sie hier.
Neu ab Mai 2025: Mut-Mach-Treff
Schulung und Austausch zum Alltag und Umgang mit Menschen mit Demenz, offen für
An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz, ehrenamtlich Tätige und sonstige Interessierte.
Vorherige Teilnahme an Mut-Mach-Reihe hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Termine: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 18-19.30 Uhr
Kosten: 12-15 € nach eigener Einschätzung und finanziellen Möglichkeiten.
Ort: Evangel. Familienbildungsstätte
Mainzer Straße 269, 66121 Saarbrücken
Maximale Gruppengröße 15 Personen; um Anmeldung wird gebeten:
Tel. 0160 3777 372, E-Mail info@martemeo-sb.de
Marte Meo ü60 - Schulungen und Veranstaltungen zum Thema Altern heute
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Anregungen zum Umgang mit uns selbst und anderen Menschen mit besonderen Bedürfnissen
So schön die Werbung das Altwerden auch darstellen mag – sie ändert nichts daran, dass die meisten von uns sich irgendwann körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen stellen müssen, die wir uns nicht ausgesucht haben. Die einen mehr, die anderen weniger.
Ein guter Zeitpunkt, sich genauer damit zu befassen, was wir uns eigentlich unter würdevollem Altern und respektvollem Miteinander vorstellen – und was jede*r Einzelne von uns im Alltag dazu beitragen kann.
An dieser Stelle hilfreich ist der Ansatz der aus den Niederlanden stammenden Marte-Meo-Methode. Wesentlicher Bestandteil des Ansatzes ist die Verwendung kurzer Videoaufnahmen alltäglicher Situationen, die zeigen, wie es – auch unter erschwerten Bedingungen – gelingen kann, erfolgreich das tägliche Miteinander zu gestalten.
Der Vortrag gibt mithilfe anschaulicher Filmbeispiele Anregungen, wie jede*r von uns mit einfachen, aber effektiven Mitteln zum Gelingen zwischenmenschlicher Situationen beitragen kann. Er lädt ein, sich die eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu machen, damit wir sie aus eigener Kraft gezielt nutzen und ausbauen können – und ganz persönliche Grundsteine legen können für respekt- und würdevolles Miteinander, unabhängig von den Lebensjahren oder Einschränkungen, die wir selbst oder andere mitbringen.
Datum: 21.5.2025, 17-19 Uhr
Ort: Versammlungsraum im Kultur- und Werkhof Nauwieser 19
Nauwieser Str. 19, 66111, Saarbrücken
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten wird um Anmeldung gebeten !
Anmeldung: Marte Meo Saarbrücken, Tel. 0160 3777 372, E-Mail info@martemeo-sb.de
Ausbildung
Marte Meo Practitioner
6-teilige Schulung
Zielgruppe
Fachkräfte, ehrenamtlich Tätige sowie An- und Zugehörige aus allen Bereichen, in denen es um die Gestaltung von Beziehung mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen geht, seien es (Klein-)Kinder, Jugendliche, Eltern oder erwachsene/alte Menschen.
Inhalte
- Kennenlernen der Grundlagen und Basiselemente der Marte-Meo-Methode
- Einführung in das selbstandige Erstellen und die Auswertung von Filmaufnahmen im eigenen beruflichen, ehrenamtlichen bzw. privaten Umfeld
Bei erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat Marte Meo Practitioner erteilt; Voraussetzung hierfür ist die regelmäßige Teilnahme an den Schulungsterminen und die Vorstellung von mindestens zwei selbst erstellten Videobeiträgen
Dauer
6 Kurstage à 8 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
Individuelle Kursangebote und inhouse-Schulungen auf Anfrage.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Mindestgruppengröße bei inhouse-Schulungen: 5 Pers.
Marte Meo Therapist
Nähere Informationen demnächst hier.
Marte Meo Trainer
Zielgruppe
Betreuungseinrichtungen, Fachkräfte, Auszubildende und ehrenamtlich Tätige in den Bereichen Alten- und Krankenpflege, Kinderbetreuung und Schule
Ort: Marte Meo Saarbrücken, Winterbergstr. 7, 66119 Saarbrücken. Auf Wunsch inhouse-Schulung (ab 6 Pers.)
Nähere Informationen demnächst hier und jederzeit auf Anfrage
Marte Meo Trainer Plus
Nähere Informationen demnächst hier und jederzeit auf Anfrage
Fort- und Weiterbildung
Demenz neu betrachtet – Beziehungsgestaltung im Alltag mit Menschen mit Demenz
Zielgruppe:
- Pflegefachkraft aller Versorgungsbereiche
- Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
- Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
- Therapeutische MitarbeiterInnen des Gesundheitssektors und der Palliativ Versorgung
- Ehrenamtlich in den Bereichen Pflege und Betreuung engagierte Personen
Inhalte
Den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit Demenz im Alltag gerecht werden zu können, ist keine Selbstverständlichkeit. Das Seminar führt ein in den Ansatz der Marte-Meo-Methode und ihre Anwendung in der Pflege, Betreuung und Unterstützung von Menschen mit demenziellen Veränderungen. Es vermittelt leicht umsetzbare Interaktionselemente, die es ermöglichen, den Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Orientierung aus eigener Kraft passgenau und zugleich kräfteschonend zu gestalten. Praxisnahe Bild- und Filmbeispiele veranschaulichen darüber hinaus, wie es gelingen kann, Auslöser für herausforderndes Verhalten zu erkennen und zu vermeiden.
Datum: 30.09.2025 , 9-16 Uhr
Ort: Landesfachstelle Demenz, Saarlouis
Teilnahmegebühr: 105 €
Ermäßigt Vereinsmitglieder Demenzverein Saarlouis: 90 €
Anmeldung: Landesfachstelle Demenz, Saarlouis