Angebote

 

Die Marte-Meo-Methode bietet verschiedene Möglichkeiten der Beratung, Ausbildung und Zusatzqualifizierung. Sowohl das Beratungsangebot als auch der Inhalt und Umfang von Informationsveranstaltungen werden individuell den Wünschen und/oder Bedürfnissen des Veranstalters bzw. der Teilnehmenden angepasst.

Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Vorgaben der in dem betreffenden Bundesland geltenden Hygieneschutzverordnung.

Sollten Sie Fragen oder Interesse an ausführlicheren Informationen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

   Schulungen

Mut-Mach-Reihe

zum Umgang mit Menschen mit Demenz

Schulung inklusive Möglichkeit des persönlichen Austauschs

Zielgruppe
Angehörige, Fachkräfte, ehrenamtlich oder privat engagierte Menschen in Bereichen Altenpflege und -betreuung

Inhalt

Die Veranstaltungsreihe stellt den Ansatz der Marte-Meo-Methode vor und zeigt anhand von Filmbeispielen, wie Menschen mit Demenz im Alltag so unterstützt werden können,  dass eine entlastende Atmosphäre für alle Beteiligten entstehen kann. Schwerpunktthemen:

– Was bedeuten demenzielle Veränderungen für den Menschen mit Demenz und das tägliche Miteinander

– Wie kann ich Menschen mit demenziellen Veränderungen helfen, vorhandene Fähigkeiten zu bewahren oder zu reaktivieren

– Was können Auslöser sein für aggressives Verhalten

Schulung wechselweise Online bzw. in Präsenz

Umfang: 5 x 90 Min.

Aktuelle Termine auf Anfrage

Ab einer Gruppengröße von 5 Personen individuelle Termine nach Absprache

Ort:Marte Meo Saarbrücken, Winterbergstr. 7, 66119 Saarbrücken

Ab einer Gruppengroße von 5 Personen als in-house-Schulung buchbar

Kostenbeitrag (5 Termine):  65,00 Euro

 

Informations-Veranstaltungen

für Fachkräfte

Zielgruppe
Betreuungseinrichtungen, Fachkräfte, Auszubildende und ehrenamtlich Tätige in den Bereichen Alten- und Krankenpflege, Kinderbetreuung und Schule

Inhalt

  • Vorstellung der Marte-Meo-Methode
  • Hintergrund, theoretischer und praktischer Ansatz
  • Anwendbarkeit der Marte-Meo-Methode im Alltag in professionellen und semi-professionellen Kontexten

Dauer
Nach Absprache (Abend-/Halbtages- bzw. ganztägige Veranstaltungen)

Ort: nach Absprache; inhouse-Schulungen ab einer Gruppenstärke von mind. 6 Pers. möglich

Coaching und Beratung

Individuelle Begleitung von Einzelpersonen und/oder Teams  in professionellen und privaten Kontexten.

Zielgruppe
Fachkräfte und Auszubildende in den Bereichen Alten-/Krankenpflege und Kinderbetreuung, Angehörige hilfebedürftiger Menschen, ehrenamtlich Tätige

Inhalt

  • Erstgespräch: Bedarfsklärung u. Besprechung, welche Person(en) am Prozess beteiligt sein sollen
  • Erste Videoaufnahme (Diagnosefilm); ggf. Sichtung bereits existierender Aufnahmen
  • Erstanalyse: Feststellung des Entwicklungsbedarfs und individueller Unterstützungsmöglichkeiten
  • Auswertungsgespräch (Review): Aufzeigen und Erläuterung gelungener Interaktionsmomente anhand ausgewählter Videosequenzen
  • anschließend im Abstand von jeweils ca. 1-2 Wochen abwechselnd Aufnahme und Review
  • Am Ende jeder Beratungseinheit Aufgabenstellung zum „Trainieren“ eines der Marte-Meo-Grundelemente

Dauer
Nach Vereinbarung, mind. 5 Einheiten
(Aufnahme, Analyse, Review – s.u.)

 

Ausbildung:

Marte Meo Basiskurs

Zielgruppe
Fachkräfte, ehrenamtlich Tätige und Angehörige in den Bereichen Alten- und Krankenpflege (bzw. -Betreuung) und Kinderbetreuung sowie grundsätzlich Interessierte an der Unterstützung der Entwicklung von Menschen  mit besonderen Bedürfnissen.

Inhalt

  • Einführung in die Grundelemente der Marte-Meo-Methode
  • Erlernen des Einsatzes von Videotechnik und der eigenständigen Erstellung von Videoaufnahmen in beruflichen/privaten Alltagssituationen
  • Vermittlung der Marte-Meo-Grundelemente und wie diese angewendet werden können, um den Entwicklungsstand, die Bedürfnisse und Fähigkeiten anderer Menschen zu erkennen bzw. zu nutzen.

Gruppengröße
Die Gruppengröße ist  in der Regel begrenzt auf 6 Teilnehmer*innen (vorausgesetzt, es gelten keine anderslautenden behördlichen Einschränkungen im Zuge der SARS Cov-2-Hygieneverordnung).

Dauer
6 Kurseinheiten à 6 Stunden (zzgl. Pausen, Beginn 9.30 Uhr)

Abschluss
„Marte Meo Practitioner“ (Zertifikat Marte Meo International)

Nächster Kurs/Beginn: November 2022

Termine:

17. November, 15. Dezember 2022, 19. Januar, 16. Februar, 23. März, 4. Mai 2023  , jew. 9.30-16.00 Uhr

Ort: Marte Meo Saarbrücken, Winterbergstr. 7,

         66119 Saarbrücken

Kosten: 600,00 Euro pro Teilnehmer*in.  Im Preis enthalten: Seminargebühren, Kursunterlagen, Zertifikat und Verpflegung

Individuelle Kursangebote und inhouse-Schulungen auf Anfrage.

Mindestgruppengröße bei inhouse-Schulungen:   4 Pers. 

Online-Schulungen

Mut-Mach-Reihe

zum Umgang mit Menschen mit Demenz

5-teilige Schulung inklusive Möglichkeit des persönlichen Austauschs

Teilnahme datengeschützt via Internet über die Videokonferenz-Plattform ecosero. Keine spezielle Software erforderlich.

Technische Unterstützung: Edina Weth-Weil, Marte Meo Supervisorin i.A.

Aktuelle Termine auf Anfrage

 

© 2023 Marte Meo Saarbrücken