Aktuelles & Termine

Aktuelles

Wenn bei Hanni im Ofen der Wecker klingelt –

Mut-Mach-Reihe

zum Umgang mit Menschen mit Demenz

Wenn das Gedächtnis nachlässt, stehen die Betroffenen selbst, aber auch die Menschen in ihrem Umfeld vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Die Marte-Meo-Methode zeigt Möglichkeiten auf, das Miteinander und den Umgang mit Menschen mit Demenz zu ent-spannen und sie in in ihrer Entwicklung bzw. dem Erhalt ihrer Fähigkeiten unterstützt werden können.

Mehrteilige Schulung und Austausch

für Angehörige, Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige

Einführung in die Marte-Meo-Methode, mit Filmbeispielen zur Veranschaulichung der Möglichkeiten ihrer Anwendung im privaten wie auch im beruflichen Kontext.

Umfang: 5 x 90 Minuten

Referentin: Nicole Klingenberg

Technische Unterstützung: Edina Weth-Weil, Marte Meo Supervisorin i.A.

Anmeldung: info@martemeo-sb.de

Tel.: o160 3777 372

Kostenbeitrag (5 Termine): 65,00 €, Ratenzahlung möglich

Max. Gruppengröße: 15 Personen

Technische Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innen benötigen ein Internet-fähiges Endgerät mit Mikrofon- und Kamerafunktion. Für die Teilnahme ist keine gesonderte Software erforderlich. Die Veranstaltung erfolgt datengeschützt via Internet über die Videokonferenzplattform ecosero.

Bei Anmeldung erhalten Sie als Teilnehmer*in per E-Mail einen Internet-Link, über den sie sich zu der Veranstaltung zuschalten können, sowie nähere Informationen zur Sicherstellung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und eine Kurzanleitung für die Internet-Anmeldung.

 

Nächste Veranstaltungstermine auf Anfrage.

Ab einer Gruppengröße von 5 Personen auch individuelle Terminierung sowie inhouse-Schulung möglich

 

 

 

 

 

Veranstaltungshinweise

 

Gut aufwachsen und alt werden in Eberstadt/ in der Gemeinde

Fachtag mit Maria Aarts

Datum: Fr., 17.3.23, 9.30-16 Uhr

Ort: Darmstadt Eberstadt, Ernst Ludwig Saal, Schwanenstr.

Veranstalter: Mobile Praxis gem. GmbH, in Kooperation mit dem Familienzentrum Gemeinsam stark

Kostenbeitrag für Teilnehmer:innen, die nicht in Eberstadt bzw. für den Caritas Verband der Region tätig sind: 50,00 Euro

Weiterführende Informationen unter:

https://www.mobilepraxis.net/marte-meo

 

Demenz neu betrachtet – Beziehungsgestaltung im Alltag mit
Menschen mit Demenz

Fachveranstaltung f. Pflegefach- und hilfskräfte sowie Betreuungskräfte, Therapeutische Mitarbeiter*innen des
Gesundheitssektors und der Palliativ-Versorgung,  Ehrenamtlich Tätige

Referentin: Nicole Klingenberg

Datum: Mi., 3.5.23, ganztägig

 Veranstalter: Demenzverein Saarlouis, Kurs Nr. 2352

 Teilnahmegebühr:   105 €

f. Vereinsmitgl. ermäßigt: 95 €

 

Weiterführende Informationen unter:

https://www.demenz-saarland.de/nc/demenzverein-saarlouis/weiterbildung/

 

Krisenprävention im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und beruflicher Wirklichkeit

2-tägige Veranstaltung für Pflegefach- und hilfskräfte sowie Betreuungskräfte, Therapeutische Mitarbeiter*innen des
Gesundheitssektors und der Palliativ-Versorgung,  Ehrenamtlich Tätige

Referentin: Nicole Klingenberg

Datum: 27.4. / 5.5.2023, ganztägig

 Veranstalter: Demenzverein Saarlouis, Kurs Nr. 2352

 Teilnahmegebühr:   195 €

f. Vereinsmitgl. ermäßigt: 180 €

 

Weiterführende Informationen unter:

https://www.demenz-saarland.de/nc/demenzverein-saarlouis/weiterbildung/